offline!

Empfehlung statt Bewerbung

Persönliche Empfehlungen sind seit mehreren Jahren der Antrieb vieler Neuanstellungen. Bei der Jobsuche werden Datenbanken immer mehr von sozialen Netzwerken ergänzt bzw. ersetzt. bmd nutzt persönliche Netzwerke systematisch für die Mitarbeitergewinnung. Eine echte Alternative zu klassischen Jobbörsen sind heute persönliche Empfehlungen.

Heutzutage empfehlen Freunde, Bekannte und auch Kollegen einander passende Jobs – schließlich sind sie es, die meist als Erstes erfahren, wenn sich jemand beruflich verändern möchte. Aktuelle Studien belegen, dass Job-Tipps aus dem sozialen Umfeld, sei es im Sportverein oder beim gemeinsamen Essen mit Freunden, eine Erfolgsquote von 55 Prozent aufweisen. Vertraute, persönliche Kontakte sind deshalb für jede Stellenbesetzung wertvolles Kapital.

Speziell für diese Art der Empfehlungen bietet bmd ein lukratives Prämiensystem.

Diese neue Plattform soll erstmals neben aktiven Anwärtern auch interessante passive Bewerber erreichen.

Dieser neue, innovative Weg der Gewinnung von Mitarbeitern ist deutlich günstiger als jeder andere. Die Aufwendungen sind zwar größtenteils „erfolgsabhängig“, wirken aber in die Zukunft. Denn, jeder Werber, der einem Freund, Bekannten oder Kollegen ein Gefallen getan hat und dafür mit einer Prämie belohnt wurde, wird dies in der Zukunft auch wieder tun wollen.